Ostsee linksherum

Christian Irrgang
Ostsee linksherum

Ansichten eines Segelsommers

ca. 220 Seiten, 100 Farbfotos, Format 15,8 x 23 cm,
Delius Klasing
ISBN 978-3-7688-3545-9
EUR: 22,90

Segellust statt Alltagsfrust

Segeln ist besser als jedes Antidepressivum. „Lust statt Frust“ – das war das Motto, unter dem Christian Irrgang, erfolgreicher Fotograf, einen Sommer lang meist allein mit seinem kleinen Folkeboot die Ostsee bereiste – linksherum, also gegen den Uhrzeigersinn von Rügen über Polen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden und Dänemark zurück nach Rügen. Dabei sammelte er jede Menge – auch fotografische – Eindrücke von Ländern und Leuten. Und von sich selbst, denn der Zweifel „schaffe ich das?“ war von Anfang an mit an Bord. Mit diesem Erzähl-Bildband ist Christian Irrgang ein ebenso begeisterndes wie nachdenkliches Buch über seinen Ostseetörn gelungen: Ein Reisebericht in Dutzenden von Mails mit außergewöhnlich schönen Fotos der gesamten Ostsee. Fazit: Er würde es sofort noch einmal machen. Und der Leser? Hat vielleicht nach der Lektüre den Mut, eigene Träume zu realisieren.
Der Traum, Ungewohntes zu probieren, das Segelabenteuer mit minimalem Risiko einzugehen, war stärker als als alle Zweifel. Warum dann noch länger warten, bis zur Rente etwa? Jetzt, wo die Töchter gerade flügge geworden und ausgezogen waren, wo der Job mal eine Auszeit brauchte, um neue Kreativität zu tanken, wo die Familie hinter dem Plan stand und ein Segelboot quasi wie aus dem Nichts auftauchte? Wenn der Zufall schon bereitsteht, sollte man nicht weiter zaudern, sondern sich trauen.

Bestellen

Veröffentlicht unter Delius-Klasing |

Jean-Luc Bannalec, Bretonische Verhältnisse

Für alle Bretagne- und Krimiliebhaber und solche die es werden wollen
Bretonische Verhältnisse

Ein unwiderstehlicher Krimi aus der hochsommerlichen Bretagne – ein neuer Kommissar betritt die Bühne: Georges Dupin

»Dieser Krimi ist – neben zwei Leichen, einem Hotel voller Verdächtiger und einem doppelt gefälschten Gaugin – immer wieder auch eine Liebeserklärung an die Bretagne.  Kleine Schilderungen von Orten und Gegebenheiten der Natur, von lokalen Gewohnheiten, Bräuchen und Spezialitäten durchziehen die Geschichte unaufdringlich und sorgen dafür, dass der Roman einen in schönste Ferienstimmung versetzt.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung

mehr zum Buch

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

Platz 3 Spiegel-Bestsellerliste

Monika Peetz
Sieben Tage ohne

Die Dienstagsfrauen gehen fasten. Fünf ungleiche Freundinnen,
ein gemeinsames Ziel: Entschleunigen, entschlacken, abspecken,
so lautet das Gebot der Stunde…..      mehr davon

 

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

Fußballwissen für die K.O.-Runde

»Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Fußball«

Der große SPIEGEL-Wissenstest zum Mitmachen: Hier können Sie in 150 Fragen zeigen, ob Sie mitreden können und wieviel Sie vom Fußball verstehen!
Dieser Test bringt Sie zum Rasen
Wie heißt der Entdecker der Schutzschwalbe? Welcher Fußballer kam angeblich an Gott vorbei? Welches Land hat die Frauen-Fußballweltmeisterschaft 2011 gewonnen? Wodurch wurde der TSV Vestenbergsgreuth bekannt? Welchen Verein kostete eine Cola-Büchse einen großen Europacup-Sieg?
Bevor die Europameisterschaft beginnt, testet der SPIEGEL Ihr Fußballwissen. Hier können Sie in 150 Fragen zeigen, ob Sie mitreden können oder sogar das Zeug zum Meister haben. Die perfekte Vorbereitung zur EM – mit unterhaltsamen Interviews und jeder Menge Hintergrundwissen.

Bestellen sie hier

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

Delius Klasing wechselt die Auslieferung

ACHTUNG: Auslieferungswechsel zum 1. Juni 2012!

Bitte richten Sie alle Bestellungen und Anfragen zu Erscheinungsterminen, Lieferbarkeit, Preisen usw. ab dem 01.06.2012 an das

Cornelsen Verlagskontor CVK
Kammerratsheide 66
33609 Bielefeld

Telefon: 0521/9719-314
Fax: 0521/9719-206

E-Mail:

Info- und Bestellplattform:  www.cvk-online.de

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Delius-Klasing |