Remarque, Im Westen nichts Neues

Der Weltbestseller der Anti-Kriegsliteratur – das Buch zur Oscar nominierten Netflix-Verfilmung

Der bedeutendste deutsche Roman zum Ersten Weltkrieg in einer Sonderausgabe – mit neuer Materialiensammlung und einem Nachwort des Remarque-Spezialisten Thomas F. Schneider: Schullektüre ohne Verfallsdatum.

Mit diesem Roman begründete Erich Maria Remarque seinen Weltruhm und schuf ein zeitlos gültiges Bild der Schrecken des modernen Krieges. Zum hundertsten Jahrestag des Kriegsbeginns 1914 erscheint eine besonders ausgestattete, mit einem Nachwort von Thomas F. Schneider, Leiter des Remarque-Friedenszentrums der Universität Osnabrück, zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte versehene Sonderausgabe.

Die Geschichte des neunzehnjährigen Paul Bäumer, der als ahnungsloser Kriegsfreiwilliger von der Schulbank an die Front kommt, ist inzwischen Allgemeingut. Auch bei der erneuten Lektüre ist der Eindruck jedoch wieder erschütternd: Wie Bäumer statt der erhofften Kriegsbegeisterung und eines kurzen Abenteuers die ganze Brutalität des Gemetzels und das sinnlose Sterben seiner Kameraden erlebt, ist anrührend und empörend.

E.M. Remarque, Im Westen nichts Neues
Kiepenheuer & Witsch Verlag
ISBN: 978-3-462-04632-8
Preis: 11,00 €

Edward Bergers Verfilmung von Eric Maria Remarques Weltbestseller der Anti-Kriegsliteratur erhielt 9 Oscar-Nominierungen.

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien, Neuerscheinungen |

KiWi & Galiani im Februar 2023

++ Gieselmann, Der Inselmann +++ Despentes, Liebes Arschloch +++ Goosen, Spiel ab! +++
Schätzing, Der Schwarm (limitierte Sonderausgabe) +++ Stephan, Über alle Gräben hinweg
+++ Regener / Dorau, Die Frau mit dem Arm +++ +++Ameziane, Auf Basidis Dach (KiWi 1876) +++  Paluch, Habeck, Hauke Haiens Tod (KiWi 1888) +++ Herwegh, Es lebe die demokratische Republik [eP, 1] +++ Blum, Es ist 5 Uhr und um 6 werde ich erschossen [eP, 3] +++ Alle Titel und Bestellformular +++

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

Trailer zu Ellis, The Shards

Veröffentlicht unter Allgemein |

KiWi im Januar 2023

 

 

 

 

 

 

 

+++ Ægisdóttir, Verschwiegen +++ Oksanen, Baby Jane +++ Weber, Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem Arbeiten? +++ Dara, Der Zirkus von Girifalco (KiWi 1845) +++ Smith, Grand Union (KiWi 1857) +++ Koppelstätter, In tiefen Seen [8] (KiWi 1850) +++ Rinke, Unser kompliziertes Leben (KiWi 1854) +++ noch nicht angeboten: Bret Easton Ellis, The Shards +++ Bestellschein +++

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

Bret Easton Ellis, The Shards

Bret Easton Ellis’ meisterhafter neuer Roman erzählt eine traumatische Geschichte: Während seiner eigenen Schulzeit war ein Serienmörder in L.A. eine Bedrohung für die Jugendlichen.

 

Der siebzehnjährige Bret ist in der Oberstufe der exklusiven Buckley Prep School, als ein neuer Schüler auftaucht. Robert Mallory ist intelligent, gutaussehend und charismatisch und zieht Bret magisch an. Bret ist sich sicher, dass Robert ein düsteres Geheimnis hat, und kann dennoch nicht verhindern, dass Robert Teil seiner Freundesgruppe wird. Als der Trawler, ein Serienmörder, der Jugendliche auf bestialische Weise umbringt, immer näher an ihn und seine Clique heranrückt, gerät Bret zunehmend in eine Spirale aus Paranoia und Isolation. Doch wie zuverlässig ist Bret als Erzähler? 

»The Shards« ist eine faszinierende Mischung aus Fakten und Fiktion, aus Realität und Fantasie, die auf brillante Weise das emotionale Gefüge von Brets Leben als Siebzehnjähriger auslotet – Sex und Eifersucht, Besessenheit und mörderische Wut. Fesselnd, raffiniert, spannend, eindringlich und oft düster-komisch – »The Shards« ist ein unnachahmliches Meisterwerk.

Bret Easton Ellis wurde 1964 in Los Angeles geboren. Er besuchte die private Buckley School und begann 1986 ein Musikstudium am Bennington College in Vermont. Schon während seiner Highschool-Zeit bis in die Anfänge der 80er-Jahre spielte Ellis Keyboard in diversen New-Wave-Bands und wollte ursprünglich Musiker werden. Im Laufe des Studiums zog es ihn jedoch immer mehr zum Schreiben. Mit 21 Jahren veröffentlichte Ellis das Debüt »Unter Null« und zog zwei Jahre später nach New York City. 1991 erschien »American Psycho«, der Roman machte ihn endgültig zum Kultautor. Seit 2006 lebt er wieder in Los Angeles, in der Nähe von Beverly Hills.

Bret Easton Ellis, The Shards
Übersetzt von: Stephan Kleiner
Kiepenheuer & Witsch Verlag
ISBN: 978-3-462-00482-3
Preis: 28.00 €
erscheint am 17.Januar 2023

 



Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |